Schülerpraktikum
Praxisluft statt Schulbank
Sich für einen bestimmten Ausbildungsberuf zu entscheiden ist nicht leicht. Wer weiß schon was Chemielaboranten, Zerspanungsmechaniker oder Kaufleute für Büromanagement so machen. Um euch diese Entscheidung zu erleichtern, hat die Landesregierung NRW das Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ ins Leben gerufen, welches eintägige „Berufsfeldorientierungen“ und zwei- bis dreiwöchige „Schülerpraktika“ vorsieht.
Auch die thyssenkrupp Steel Europe AG beteiligt sich an ihren Standorten an diesem Programm.
Interessiert? Dann bewirb dich auf einen der unten stehenden Links!
Wichtiger Hinweis zur Berufsfeldorientierung:
Die Absolvierung eines Berufsfeldorientierungstages ist ohne persönliche Buchungsbestätigung aus arbeitssicherheitsrechtlichen Gründen nicht möglich.
Bochum
- Berufsfeldorientierung Elektro Bochum (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung Metall Bochum (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung Verfahrenstechnik Bochum (1Tag)
- Schülerpraktikum Bochum (2-3 Wochen)
Dortmund
- Berufsfeldorientierung Elektro Dortmund (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung Metall Dortmund (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung Verfahrenstechnik Dortmund (1 Tag)
- Schülerpraktikum Dortmund (2-3 Wochen)
Duisburg
- Berufsfeldorientierung Elektro Duisburg (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung Metall Duisburg (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung Verfahrenstechnik Duisburg (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung Kaufmännisch Duisburg (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung IT Duisburg (1 Tag)
- Schülerpraktikum Duisburg (2-3 Wochen)
Kreuztal / Finnentrop
- Berufsfeldorientierung Elektro Kreuztal / Finnentrop (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung Metall Kreuztal / Finnentrop (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung Verfahrenstechnik Kreuztal / Finnentrop (1 Tag)
- Berufsfeldorientierung Kaufmännisch Kreuztal / Finnentrop (1 Tag)
- Schülerpraktikum Kreuztal / Finnentrop (2-3 Wochen)